Strenge Rechnung, gute Freunde
Jedes Mitglied verfügt über ein eigenes Zeitkonto. Geleistete oder in Anspruch genommene Nachbarschaftshilfe wird in Stunden verrechnet und darauf verbucht. Mit jeder Hilfeleistung wird so Zeitguthaben auf seinem Konto angespart. Mit diesem Guthaben lässt man sich wiederum von anderen helfen - sofort oder später, denn es kann je nach Bedarf abgerufen werden.
Der Leistungsscheck:
Damit stellt der Leistungs-Empfänger dem Leistungs-Erbringer (also seinem Hilfe-Leistenden) einen Scheck in Stunden aus. Diese werden ihm vom Zeitkonto abgebucht und auf das Zeitkonto des Helfers gutgeschrieben.
Der Stundenblock:
Wer (noch) kein Guthaben auf seinem Zeitkonto hat, kann Stunden erwerben - für sich, um sich selber helfen zu lassen oder für Angehörige oder Bekannte, um diesen organisierte Hilfe zukkommen zu lassen.Nachbarschaftshile-Stundenblock-Schecks sind damit auch ein ideales Geschenk.
Die Verwaltung sämtlicher Stunden gestaltet sich durch ein eigens entwickeltes Computerprogramm sehr einfach und bietet jedem Mitglied jederzeit einen Überblick über sein Zeitguthaben.